Entrepreneur-Lexikon
Wie können wir dir helfen?
Finanzen
Kostenquoten
Die Kostenquoten helfen dir, deine Ausgaben realistisch einzuschätzen.
Sie basieren auf Durchschnittswerten verschiedener Branchen und zeigen dir, wie viel Prozent deiner Einnahmen typischerweise für bestimmte Kostenbereiche anfallen.
Die Werte dienen als grobe Richtlinie für eine erste Einschätzung und einen Realitätscheck – sie können jederzeit an dein konkretes Geschäft angepasst werden.
Auch wenn die Quoten auf den ersten Blick hoch wirken: Lieber vorsichtig kalkulieren, als später von unerwarteten Kosten überrascht werden. Viele unterschätzen, wie schnell sich kleine Posten summieren.
Produktion
Alles, was direkt mit der Herstellung deiner Produkte oder der Erbringung deiner Leistung zu tun hat – zum Beispiel Material, Fertigung, Maschinen, Werkstatt oder Produktionsräume.
Du & Dein Team
Kosten, die für dich selbst oder dein Team anfallen – etwa Löhne, Honorare, Sozialabgaben oder Versicherungen. Auch dein eigener Unternehmerlohn zählt hier dazu.
Übrige laufende Kosten
Alles, was regelmäßig anfällt, aber nicht direkt mit der Produktion oder deinem Team zu tun hat. Zum Beispiel Miete, Energie, Software, Werbung, Telefon, Fahrtkosten oder Bürobedarf.
Steuerrücklage
Ein Anteil deiner Einnahmen, den du zur Seite legst, um später Steuern bezahlen zu können. So stellst du sicher, dass du bei der Steuerzahlung keine unangenehme Überraschung erlebst.
Kostenloses Webinar mit Ehrenfried Conta Gromberg
Biete lieber weniger als mehr an – mehr Erfolg durch ein aufgeräumtes Angebot
Worauf wartest du noch? Starte direkt deine kostenlose Testphase!
Teste Smart Business Control jetzt kostenlos und erlebe, wie einfach Business-Planung sein kann. Strukturiere dein Angebot, kalkuliere deine Preise und behalte deine Finanzen im Blick – alles in einem Tool. Starte noch heute und bring Klarheit in dein Business!